- AUNE YUKI MagSafe Akku v1.1 DIY - 2
- Der AUNE YUKI MagSafe Akku v1.1 ist ein DIY-Projekt mit herunterladbaren Dateien, das es Benutzern ermöglicht, ihren eigenen Akku zu bauen. Er verwendet Komponenten wie Lademodule, Li-Po-Akkus und ein OTG Y-Kabel. Die Montage ähnelt der iFi GO bar & Kense
Die zweite Geschichte
Die Welt verändert sich rasant, und die Technologie hinter Audiogeräten entwickelt sich genauso schnell. Doch mit zunehmendem Alter finden viele Menschen eher Trost in der Vergangenheit als im Blick in die Zukunft.
Auch mit dem Komfort von drahtlosen Ohrhörern und Kopfhörern gibt es immer noch diejenigen, die glauben, dass die Wärme von kabelgebundenen Audiogeräten einen besonderen Platz in ihren Herzen hat. Ich bin einer von ihnen. 😊
Unter den portablen DAC/AMPs, die ich besitze, gibt es ein Gerät, das diesen warmen und nostalgischen Klang wirklich einfängt.
AUNE ist eine etablierte chinesische Audiomarke, die von Audiophilen für ihre Premiumprodukte hoch geschätzt wird. Eines ihrer herausragenden Modelle, der portable DAC/AMP YUKI, ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Gerät, das außergewöhnliche Tiefe und Klarheit bei hochauflösenden Audiodaten liefert. Es ist besonders gut geeignet für Enthusiasten, die Gesang und klassische Musik lieben. Mit herausragender Klangqualität für seinen Preis und einem echten kabelgebundenen Audioerlebnis kann dieses kleine Gerät jeden Hörgenuss noch besonderer machen.
Ich habe zuvor einen Testbericht zu diesem Gerät auf meinem Blog veröffentlicht. Zu beachten ist jedoch, dass die Ausgangsleistung des portablen YUKI mit 3,5 mm und 4,4 mm nicht besonders stark ist, was bedeutet, dass eine zusätzliche Stromquelle nicht unbedingt erforderlich ist. Er funktioniert gut allein mit einem Smartphone, aber in Kombination mit einem iPhone – das über begrenzte Stromversorgungsmöglichkeiten verfügt – habe ich manchmal einen leichten Nachteil verspürt.
Zusätzlich beträgt der Stromverbrauch während der Audiowiedergabe 0,16 A (0,66 W), was im Vergleich zu ähnlichen Produkten relativ hoch ist. Dies führt zwar zu einer hervorragenden Klangqualität, kann aber auch den Akku eines Smartphones schneller entladen. Da ich dieses Gerät sehr häufig verwende, habe ich beschlossen, meinem YUKI einen MagSafe-Akku hinzuzufügen, um ein komfortableres Erlebnis zu ermöglichen – so kann ich meine Musik genießen, ohne mir unterwegs Gedanken über den Akkustand meines Telefons machen zu müssen.
Unten sehen Sie Bilder der ersten Version (V1.0) des benutzerdefinierten MagSafe-Akkus, der derzeit mit dem YUKI verwendet wird.
(Leider kann ich dieses Gehäuse nicht öffentlich teilen, da ich keine offizielle Genehmigung zur Verwendung des AUNE-Markennamens habe. Als ich zuvor auf meinem Naver-Blog darüber gepostet habe, erhielt ich zahlreiche Anfragen, musste mich aber entschuldigen. Außerdem scheint es nicht möglich zu sein, die 3D-Druckdateien zum kostenlosen Download oder zum öffentlichen Drucken hochzuladen. Als leidenschaftlicher Audiophiler und Fan von AUNE YUKI habe ich beschlossen, dieses Projekt nur für den persönlichen Gebrauch zu behalten. 😊)
Nach der Verwendung des YUKI bemerkte ich, dass er etwas Wärme erzeugt. Da TPU-Material bei längerer Hitze- und Lichteinwirkung zu Verfärbungen neigt, habe ich beschlossen, ein gemustertes Design an den Seiten hinzuzufügen, um die Wärmeableitung zu verbessern.
Diesmal habe ich ein fraktales Muster integriert, um ihm eine frische visuelle Note zu verleihen. Aufgrund der Grenzen des 3D-Drucks war die Oberfläche jedoch nicht perfekt glatt. Dennoch ist es definitiv besser als gar kein Muster. Es verbessert nicht nur die Funktionalität, sondern verbessert auch die Gesamtästhetik und verleiht dem Design einen Hauch von Raffinesse.
Kommentare0